
Nachhaltigkeit beim Natursteinpark Horn
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Selbstverständlichkeit. Nachhaltigkeit bedeutet für uns Verantwortung: für unsere Region, für die Umwelt und für kommende Generationen. Deshalb achten wir bei allen Schritten – von der Materialauswahl bis zur Lieferung – darauf, so umweltfreundlich und ressourcenschonend wie möglich zu arbeiten. Unser Ziel ist es, langlebige Produkte zu schaffen, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch ein gutes Gewissen hinterlassen.
1. Natürliche und regionale Materialien
Naturstein ist von Natur aus ein nachhaltiger Werkstoff – langlebig, beständig und zeitlos schön. In unserem Natursteinpark setzen wir auf Materialien, die aus natürlichen Vorkommen stammen und somit keine künstlichen oder energieintensiv hergestellten Alternativen benötigen. Besonders wichtig ist uns die Regionalität: Ein großer Teil unserer Natursteine stammt aus der näheren Umgebung. Das spart nicht nur lange Transportwege und damit CO₂-Emissionen, sondern stärkt auch die heimische Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze in unserer Region.
Wir wählen unsere Materialien nicht nur nach ästhetischen, sondern auch nach ökologischen Gesichtspunkten. So möchten wir sicherstellen, dass unsere Natursteine auch langfristig die Umwelt schonen und als wertbeständige Produkte überzeugen.
2. Verpackungen aus recycelten Materialien
Auch beim Thema Verpackung setzen wir auf Nachhaltigkeit. Uns ist bewusst, dass Verpackungen oft nur kurz genutzt werden, bevor sie entsorgt werden. Deshalb legen wir großen Wert darauf, so viel recyceltes Material wie möglich zu verwenden. Unsere Verpackungen bestehen aus recyceltem Papier und Karton, wo es machbar ist. Damit schonen wir Ressourcen und reduzieren die Menge an Abfall, die am Ende entsteht.
Darüber hinaus prüfen wir ständig, wie wir unsere Verpackungen noch weiter optimieren und nachhaltiger gestalten können – zum Beispiel durch den Einsatz von wiederverwendbaren oder kompostierbaren Materialien. So leisten wir einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und vermeiden unnötige Umweltbelastungen.



3. Verantwortung in der Lieferkette
Nachhaltigkeit hört für uns nicht vor der Tür auf. Deshalb legen wir großen Wert auf die Auswahl unserer Zulieferer und Partner. Wir arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die unsere Werte teilen und ebenfalls nachhaltig und verantwortungsbewusst handeln. Dabei spielt auch das Lieferkettengesetz eine wichtige Rolle, das wir als Chance begreifen, Transparenz und Fairness in unseren Lieferketten sicherzustellen.
Wir prüfen unsere Partner sorgfältig und legen besonderen Wert auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen, faire Löhne und umweltfreundliche Produktionsweisen. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass unsere Produkte nicht nur bei uns vor Ort nachhaltig entstehen, sondern auch in allen vorgelagerten Stufen der Lieferkette.