Ökologisch wertvolles Produkt.
Was ist eine wassergebundene Wegedecke?
Aufbau einer Wegedecke
Die Deckschicht kann optional mit der dynamischen Schicht kombiniert werden, sodass besonders tragfähige Wegedecken entstehen, die das Regenwasser speichern und nach und nach an den Untergrund abgeben. Die Zusammensetzung: Mischung verschiedener, hochwertiger Bausteine mit exakt abgestufter Kornfraktionierung, Hochfunktionelle Füller (keine Ton-, Lehm- oder hydraulischen Kalkanteile), Drainierende und wasserspeichernde Mineralien, Ideal abgestimmte Mischung gebrochener, kantig gedrungener Körnungen mit definiertem Feinanteil.
Nachhaltigkeit?
Ökologisch wertvolle Wasserkreisläufe und Bodenfunktionen im öffentlichen oder privaten Raum werden heute noch immer unterbrochen oder gestört, indem Flächen wasserundurchlässig versiegelt werden. Mit unseren wasserdurchlässigen Baustoffen wird die Kanalisation entlastet, Grundwasser kann sich neu bilden und das bodennahe Kleinklima wird verbessert. Uneingeschränkt auch in Trinkwasserschutzgebieten einsetzbar.
Verwendung
Wassergebundene Bodenbeläge dienen der unversiegelten Befestigung von (Geh-)Wegen und Freiflächen. Sind Schlaglöcher im Weg entstanden, ist dafür meist eine beschädigte Tragschicht die Ursache. Weitere Einsatzbereiche neben Fuß– und Radwegen sind Plätze und Parkanlagen, PKW-Zufahrten und –Stellplätze, Biergärten, Boule-Bahnen, Schulhöfe etc. Die Herstellung und Zusammensetzung unserer Gemische unterliegen den relevanten Normen und Richtlinien, wie z. B. DIN 18035-5, DIN 18315, und Zertifizierung nach LAGA Z-0.
Vorteile
Ideal auch für Gefälle aufgrund hoher Oberflächenscherfestigkeit. Geringe Staubentwicklung durch hohes Wasserspeichervermögen. Keine plastische Verformung und Pfützenbildung durch eine hervorragende Wasserdurchlässigkeit. Auch bei Frost-Tau-Wechseln stabil in Struktur und Form. Lange Lebensdauer. Geringe Pflegekosten. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und individuelle Anpassung sind möglich.
Mehr Gartenböden
Weitere Produkte finden Sie unter Gartenböden auf unserer Website Natursteinpark-horn.de.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder kontaktieren Sie uns bequem per Whatsapp oder E-Mail.
Bequem und Einfach: Jetzt online oder per Telefon Material bei Natursteinpark Horn bestellen.