Du betrachtest gerade Wassergebundene Wegedecke

Wassergebundene Wegedecke

Natürlich. Nachhaltig. Zeitgemäß.

In Zeiten zunehmender Versiegelung, steigender Temperaturen und wachsendem Umweltbewusstsein gewinnt die wassergebundene Wegedecke zunehmend an Bedeutung. Ob im Garten, im Park oder auf Wegen

in der freien Landschaft – sie bietet nicht nur eine ansprechende, natürliche Optik, sondern ist auch ein echtes Plus für Umwelt und Klima.

Ökologisch wertvoll: Nachhaltigkeit trifft Natürlichkeit

Eine der größten Stärken der wassergebundenen Wegedecke liegt in ihrer ökologischen Wirkung. Im Gegensatz zu Asphalt oder Beton bleibt der Boden unter ihr wasserdurchlässig. Regen kann versickern, statt unkontrolliert abzufließen – das schützt vor Überflutung, speist das Grundwasser und sorgt für ein angenehmes Mikroklima.

Gleichzeitig heizen sich wassergebundene Decken bei Hitze deutlich weniger auf als versiegelte Flächen – ein Plus für Mensch, Tier und Pflanze. Gerade in städtischen Gebieten oder naturnahen Gärten hilft sie dabei, lebenswerte Räume zu schaffen.

Aufbau: Schicht für Schicht ein stabiles Naturprodukt

Der Aufbau einer wassergebundenen Wegedecke folgt einem bewährten, klaren Prinzip. Zunächst wird ein tragfähiger Unterbau aus Mineralgemisch eingebracht. Darüber kommt eine Dynamikschicht mit der Körnung 0-16. Den Abschluss bildet die Deckschicht: ein feinkörniges, bindiges Material mit der Körnung 0-8. Das Ergebnis: ein natürlicher, fester Weg mit hoher Haltbarkeit, der sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.

Bei uns erhältlich – inklusive Beratung!

Sie interessieren sich für eine wassergebundene Wegedecke? Bei uns erhalten Sie nicht nur die passenden Materialien – wir beraten Sie auch gerne bei der Planung und Umsetzung. Ob private Einfahrt, öffentlicher Parkweg oder naturnaher Gartenpfad: Wir helfen Ihnen, eine Lösung zu finden, die nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig und ästhetisch überzeugt.

Sprechen Sie uns an – gemeinsam gestalten wir Wege, die Natur und Mensch verbinden.

Farbspektrum